Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Neues Altes von Maria Bethânia

Maria Bethânia, seit über 40 Jahren leuchtender Stern der brasilianischen Musik, in den 70ern die Verkörperung der Gegenkultur, später die Romantikerin, zugleich in allen Stilen zu Hause, ging 2003/2004 ins Studio, um in Erinnerung an die gute Freundschaft zu Vinicius de Moraes dessen musikalische Dichtung in neue Form zu bringen. Sie nahm sich gute Gesellschaft […]

Categories
Events

Música Nordestina: Clã Brasil

Soll man die sympatische Familienband Clã Brasil als Geheimtipp bezeichnen? Der Tipp nützt einem zunächst nicht viel, weil sie außerhalb von Brasiliens Nordosten noch selten zu hören sind. Es sei denn, man entschließt sich, sie zu einem Konzert einzuladen. So hat es das Haus der Kulturen der Welt in Berlin in diesem Sommer getan (Reihe […]

Categories
Events

Veranstaltungen in Stuttgart

Hier ein paar aktuelle Hinweise zur brasilianischen Musik in Stuttgart: Encanto Der  brasilianische Chor Encanto gibt am Sonntag, 25. Oktober um 18.00 Uhr im Kolpinghaus Bad Canstatt ein etwa zweistündiges Konzert. Cristina Marques aus São Paulo hat die Leitung, dabei sind vorwiegend Brasilianer, die wie sie im Raum Stuttgart leben. Seit drei Jahren widmen sie […]

Categories
Events

Reggae do Brasil: Natiruts

Traditioneller Reggae ist auch in Brasilien möglich, elegant produziert von Natiruts seit 1996 und, weil technisch gekonnt gemacht und stimmungsvoll arrangiert, auch schon seit 1998 bei EMI-Brasil unter Vertrag. Sie können es akustisch am Lagerfeuer, hier Vamos fugir von Gilberto Gil, wie auch in großer Besetzung im Konzertsaal mit Bläsern und Backgroundchor. (Für alle, die […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Roberta Sá

Einige Sängerinnen der Musica Popular Brasileira sollen hier mit ihren Neuerscheinugen vorgestellt werden. Manche von ihnen stehen schon länger in der Öffentlichkeit. Roberta Sá gehört zu den aufsteigenden Sternen der jüngeren Zeit.  Der Weg, der sich in ihrer Biographie abzeichnet, ist auch der so manch erfolgreichen Musikstückes: Wurzeln im Nordosten und weitere Entwicklung in Rio […]

Categories
Persönlich

Pandeiros von Tamima Brasil

Die Avenida Paulista kann man lieben oder auch nicht: es ist hier auf jeden Fall eine besondere Mischung entstanden. Im 19. Jahrhundert schufen sich die Kaffeebarone das neue Luxuswohnviertel mit der ersten gepflasterten Straße von São Paulo. Inzwischen sind in den zwanzig- und mehrstöckigen Türmen alle großen Banken und Versicherungen vertreten. Ein großer Teil der […]

Categories
Persönlich

Der besondere Ort: Rio de Janeiro

Es ist schon oft gesagt worden: Es gibt keine schönere Stadt auf der Welt! Dabei aber fast eine Millionen Menschen in Armenvierteln, einen bedrohlichen Strassenverkehr, jede Menge Einheitswohnblöcke, dazwischen zerfallende Kolonialvillen, mit sich beschaeftigte Leute auf den Gehwegen. Und dann sieht man von den bekannten Aussichtspunkten diese unglaubliche Schönheit der Landschaft. Es sind fast sieben […]

Categories
Persönlich

Grünes Meer und Forró

Von Salvador mit der Linha Verde nach Norden, bis vor die Grenze von Sergipe. Als Jürgen, Surfer vom Genfer See, sich vor 20 Jahren hier in Imbassaí niederließ, gab es keine Straße, nur ein paar Fischerhütten. Geteerte Straßen gibt es immer noch nicht, aber ein paar weitere Aussteiger. Manuel, Schweizer Spitzenkoch, und seine brasilianische Frau […]

Categories
Persönlich

Sie haben Talent, die Musiker von Bahia

São Salvador da Bahia de Todos os Santos, so der ganze Name der ehemaligen Hauptstadt an der Bucht aller Heiligen, legt auch in der Nebensaison, fern vom Karneval, seine Musikalität nicht ab. Vor dem offenen Hotelfenster das Meer mit den vor Anker liegenden Ozeanriesen. Reggaemusik, an einem anderen Ort in dieser Lautstärke vielleicht störend, wiegt […]

Categories
Persönlich

Pandeiros von Fabiano Raposa

Entlang der Beira Mar Norte, auch beliebte Trainingsstrecke für die Läufer der Stadt, bringt uns der Bus in die Vororte, Umsteigen im Terminal Trinidade, und schließlich nach João Paulo, wo Fabiano Raposa sein Atelier hat. Das Meer ist in Florianopolis fast immer in Sichtweite. Die Ilha Santa Catarina, auf der ein Großteil der Stadt liegt, […]