Categories
Events

Expresso 25 auf Deutschlandtournee

Vor drei Jahren war Chor Expresso 25 das erste Mal in Deutschland und wurde vom Publikum herzlich aufgenommen. Inzwischen waren sie bei einer größeren Firma im Studio und haben für ihr neues Programm interessante Arbeit geleistet. Fein koordinierter Klang von 40 Stimmen. Harmonisch und anregend eingewebte Perkussion, von einer Rhythmusgruppe und von den Sängern selbst. […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Samba: 100 %, Marisa Monte

Blick zurück: Seit Anfang der 90er Jahre läuft der Erfolg, Arto Lindsay produziert und ist die Brücke zur experimentellen Musik New Yorks, die Individualisten Arnaldo Antunes und Carlinhos Brown sind treue Freunde und bei Bedarf immer da, Sterne wie Cézar Mendes, Pupilo, Pedro Baby, Carlos Malta, Jaques Morelenbaum, Paulinho da Viola, Daniel Jobim und David […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Brasil-Jazz in Dänemark: Silvana Malta

Silvana beschreibt, wie man Bossa Nova singt: “Bossa Nova can be compared to making love. Once you start off, everything is easy – instinctively you know what to do. You must listen to each other and pay attention to which direction the other musicians chose. The art is to swing in the silence.” (Quelle: silvanamalta.com) […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Die Tochter: Bebel Gilberto

Hat Bebel anfangs noch damit kokettiert, so berühmte Eltern zu haben, so baut sie längst auf ihre eigene Stimme, und auf ihre Beziehungen. 1966 in New York geboren, Vater João Gilberto (hier besprochen), Bossa-Nova-Legende, und Mutter Miúcha, Sängerin und Schwester von Chico Buarque. Die vier wichtigsten CDs sind Tanto Tempo (2000), Bebel Gilberto (2004), Momento […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Nicht ganz neu, aber gut!

Zwischen den Jahren ein Blick zurück kurz vor die Jahrtausendwende, auf zwei CDs von Chico César (1998 und 99) und eine von Paula Morelenbaum (1999). Chico César: Beleza Mano und Mama Mundi In der Zeit zwischen Chico Césars Erscheinen in der Öffentlichkeit, Anfang der 90er, und heute liegen diese beiden CDs, dicht hintereinander, ungefähr in […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Giftgrün: Vanessa Bumagny

Grün ist das Äußere, der CD-Hülle von De Papel (2003). Wenn man sie öffnet, erscheint Vanessa im roten Schein des Feuers. Maracatu, Baião, Samba de Roda, die Formen des Nordostens sind dominant, Reggae, Rumba und jazzige Harmonien spielen mit. Sie stellt die Harmonie zwischen kühl und warm und zwischen den Stilen her. Sie hat komponiert […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Himmel auf Erden: Céu

Aus ihrem schönen katholischen Vornamen Maria do Céu – Maria vom Himmel (Familiennamen: Whitaker Poças) blieb für den Bühnenauftritt das Céu stehen, und so heißt auch ihre erste CD (2005). Kleines Label, Urban Jungle Records, den großen hat sie einen Korb gegeben, und mit Beto Villares doch ein erfahrener Musiker und Produzent. Der Erfolg kam […]

Categories
Brasilianische Musik Neuerscheinungen

Cool’n’bass: Fernanda Porto

Hier ein süßes Stückchen zum Anlocken: Giramundo, Titelsong von der 2004-CD. Tanzend dreht sich die Welt und mit offenem Herzen bleibt keiner allein (De coração aberto, hoje ninguem fica sozinho). Ihr Start in die Welt der CD beginnt quasi im Alleingang. Sie bedankt sich auf Fernanda Porto von 2002 zwar mit einer langen Liste bei […]

Categories
Events

Es ist was Ernstes: Giana Viscardi

Es gab Zeiten, da hat man zu bestimmten Musiken Ernste Musik gesagt. Dabei nehmen wir doch jede Musik ernst. Und manche ein bischen mehr. So die von Giana Viscardi. São Paulo, Boston, Montreux und zurück Mit sechs Jahren wußte sie, dass sie Sängerin werden möchte, mit elf textete sie zur Gitarre, und doch nahm sie […]

Categories
Events

Forró in the dark

Ein Geheimtipp? Ein Kritiker schrieb, Forró könne man sich nur anhören, wenn es sich auch dazu tanzen ließe (Einspruch, aus eigener Erfahrung: z.B. auch auf langen Autofahrten, stundenlang), und dies könne man schließlich bei uns nur in den Forróhochburgen Stuttgart und Aachen. Nun gut: Die besonders empfehlenswerte Band Forró in the dark kommt am 5. […]