Eine echte Baiana, eine Frau aus Salvador, dort 1952 geboren, saß als Kind schon am Klavier und durfte mit 15 auch im Fernsehen spielen. Mit 20 gewann sie ihren ersten größeren Festivalpreis. Brasilianisches Urgestein wie Dorival Caymmi, Jaõ Gilberto und der Film Orfeo Negro von 1959 gaben ihr die weitere Orientierung: sie wechselte zu Gitarre […]
Schlagwort: Samba

Dem Genre Soul im engeren Sinn nähert sich zwar allenfalls der Titel Boa Sorte an, den Vanessa da Mata zusammen mit Special Guest Ben Harper singt, aber wegen der innigen Dynamik in Komposition und Interpretation liegt dieser Begriff für die ganze CD Sim nahe. Geboren (1976) und aufgewachsen ist sie im Bundesstaat Mato Grosso, also […]

Man könnte es mit Miss Swing übersetzen. Balanço steht für das Wiegen der Palmen im Wind, für den Schwung der Hüften an der Strandpromenade von Ipanema oder auch im Tanzsaal von Lapa. Rhythmus und Harmonie des modernen Jazz sind eingearbeitet, und doch ist das Material ganz brasilianische Tradition: Clara hat auf ihrer sechsten Platte Miss […]

Blick zurück: Seit Anfang der 90er Jahre läuft der Erfolg, Arto Lindsay produziert und ist die Brücke zur experimentellen Musik New Yorks, die Individualisten Arnaldo Antunes und Carlinhos Brown sind treue Freunde und bei Bedarf immer da, Sterne wie Cézar Mendes, Pupilo, Pedro Baby, Carlos Malta, Jaques Morelenbaum, Paulinho da Viola, Daniel Jobim und David […]
Aus ihrem schönen katholischen Vornamen Maria do Céu – Maria vom Himmel (Familiennamen: Whitaker Poças) blieb für den Bühnenauftritt das Céu stehen, und so heißt auch ihre erste CD (2005). Kleines Label, Urban Jungle Records, den großen hat sie einen Korb gegeben, und mit Beto Villares doch ein erfahrener Musiker und Produzent. Der Erfolg kam […]
Roberta Sá
Einige Sängerinnen der Musica Popular Brasileira sollen hier mit ihren Neuerscheinugen vorgestellt werden. Manche von ihnen stehen schon länger in der Öffentlichkeit. Roberta Sá gehört zu den aufsteigenden Sternen der jüngeren Zeit. Der Weg, der sich in ihrer Biographie abzeichnet, ist auch der so manch erfolgreichen Musikstückes: Wurzeln im Nordosten und weitere Entwicklung in Rio […]