Categories
Persönlich

Pandeiro: Besuch bei Christian Greve-Reiser

Von Stuttgart sind es nur etwa 70 Kilometer, aber, kommt man auf die Schwäbische Alb, ist man geografisch/geologisch gleich in einer anderen Region. Sicher auch interessant, hier Ferien zu machen. Christian Greve-Reiser baut Rahmentrommeln in der Art, wie man sie zwischen Italien und Indien findet, schon länger –  Pandeiros, diese urbrasilianische Ausprägung, nun seit einem […]

Categories
Persönlich

Pandeiros von Tamima Brasil

Die Avenida Paulista kann man lieben oder auch nicht: es ist hier auf jeden Fall eine besondere Mischung entstanden. Im 19. Jahrhundert schufen sich die Kaffeebarone das neue Luxuswohnviertel mit der ersten gepflasterten Straße von São Paulo. Inzwischen sind in den zwanzig- und mehrstöckigen Türmen alle großen Banken und Versicherungen vertreten. Ein großer Teil der […]

Categories
Persönlich

Pandeiros von Fabiano Raposa

Entlang der Beira Mar Norte, auch beliebte Trainingsstrecke für die Läufer der Stadt, bringt uns der Bus in die Vororte, Umsteigen im Terminal Trinidade, und schließlich nach João Paulo, wo Fabiano Raposa sein Atelier hat. Das Meer ist in Florianopolis fast immer in Sichtweite. Die Ilha Santa Catarina, auf der ein Großteil der Stadt liegt, […]

Categories
Instrumente

Instrumentenkauf, Pandeiro

Vorweg: Das Pandeiro gehört zur Familie der Rahmentrommeln. Möchte man die Verwandten, zwischen Indien und Italien herkommend, auf hohem Niveau erleben, in Kursen, Konzerten, wie auch Instrumente zum Verkauf, dem sei Tamburi Mundi empfohlen, das Rahmentrommelfestival, das Anfang August zum 4. mal in Freiburg stattfindet. Allgemeines zum Pandeiro Das Pandeiro selbst kam über Portugal nach […]