Maria Gadú Ein einfacher Text und dabei bezaubernd philosophisch, eine einfache Melodie, von der man sich mitnehmen lassen kann wie von einem Meeresrauschen. Wenn man sehr jung oder sehr alt ist hat man vielleicht den Mut zu soviel Schlichtheit, und mit etwas Glück auch dieses Talent. Es ist schwer zu glauben, dass Maria Gadú das […]
Schlagwort: MPB
Fussball im Stadion, Samba auf der Strasse. Brasilianer sind genau so traurige und fröhliche Menschen wie wir alle. Samba und Fussball können kurzfristig ablenken. Sich ernsten Dingen zu stellen liegt nicht jedem. Die Kunst kann vermitteln. Wenn sie es ernst meint. Für die vielen brasilianischen Künstler, die es ernst meinen, sei stellvertretend genannt Dorival Caymmi […]
Auf die Mischung kommt es an: Aline de Lima ist in dem brasilianischen Bundesstaat Maranhão geboren (1978), dort, wo sich das Grün Amazoniens mit den trockenen Flussläufen des Sertão trifft und sich in einer weiten Dünenlandschaft dem Meer nähert. Portugiesische, indigene und afrikanische Kultur haben ein reiches Erbe hinterlassen, die lebhaften Jahresfeste sind eine Äußerung […]

Dem Genre Soul im engeren Sinn nähert sich zwar allenfalls der Titel Boa Sorte an, den Vanessa da Mata zusammen mit Special Guest Ben Harper singt, aber wegen der innigen Dynamik in Komposition und Interpretation liegt dieser Begriff für die ganze CD Sim nahe. Geboren (1976) und aufgewachsen ist sie im Bundesstaat Mato Grosso, also […]
Treffen brasilianischer Chöre
Am kommenden Samstag, 24. April, werden sich in Stuttgart drei in Deutschland arbeitende brasilianische Chöre treffen: Encanto, Stuttgart, Leitung Cristina Marques, Cantares, München, Lilian Zamorano und Vozes do Brasil, Köln, Jean Kleeb. Erstmals begegnete man sich 2008 im Marburg, nun hat Encanto nach Stuttgart eingeladen. Man wird den gesamten Samstag zusammen proben und dann abends, […]
Ein neues Stück Brasilien tauchte mit dem Montreux Jazz Festival von 1974 in unserer Wahrnehmung auf, mit der Teilnahme von Flora Purim und ihrem daraus hervorgegangen Album 500 Miles high. Zehn Jahre vorher hatte sie, als Newcomerin, für ein Konzert in Belo Horizonte Milton Nascimento als Begleitmusiker engagiert. Es entstand eine innige Freundschaft und sie […]

Man könnte es mit Miss Swing übersetzen. Balanço steht für das Wiegen der Palmen im Wind, für den Schwung der Hüften an der Strandpromenade von Ipanema oder auch im Tanzsaal von Lapa. Rhythmus und Harmonie des modernen Jazz sind eingearbeitet, und doch ist das Material ganz brasilianische Tradition: Clara hat auf ihrer sechsten Platte Miss […]
Expresso 25, Eindrücke
Mozart-Saal in Stuttgart, Liederhalle am 16. Januar: Die 500 Besucher hatten viel erwartet und noch mehr bekommen. Der Begriff Gesamtkunstwerk war angebracht (in Brasilien ist er noch nicht so oft benutzt worden). Der Klang wurde nicht nur durch Farbe, Bewegung und Schauspiel ergänzt, er hatte in sich eine nicht oft gehörte Geschlossenheit. Die Harmonien waren […]
Expresso 25 auf Deutschlandtournee
Vor drei Jahren war Chor Expresso 25 das erste Mal in Deutschland und wurde vom Publikum herzlich aufgenommen. Inzwischen waren sie bei einer größeren Firma im Studio und haben für ihr neues Programm interessante Arbeit geleistet. Fein koordinierter Klang von 40 Stimmen. Harmonisch und anregend eingewebte Perkussion, von einer Rhythmusgruppe und von den Sängern selbst. […]

Blick zurück: Seit Anfang der 90er Jahre läuft der Erfolg, Arto Lindsay produziert und ist die Brücke zur experimentellen Musik New Yorks, die Individualisten Arnaldo Antunes und Carlinhos Brown sind treue Freunde und bei Bedarf immer da, Sterne wie Cézar Mendes, Pupilo, Pedro Baby, Carlos Malta, Jaques Morelenbaum, Paulinho da Viola, Daniel Jobim und David […]