Seven Steps… Bei allen Sprüngen, die Herbie Hancock macht, mit elf begleitet ihn das Chicaco Symphony Orchestra zu Mozarts D-Dur-Konzert, mit dreiundzwanzig gehört er zum zweiten Quintett von Miles Davis, dessen forderde und freilassende Art treibt ihn voran, ist und bleibt er vor allem eine musikalische Persönlichkeit: 1962 und 1965 entstehen mit Watermelon Man und […]
Schlagwort: Jazz
Ein neues Stück Brasilien tauchte mit dem Montreux Jazz Festival von 1974 in unserer Wahrnehmung auf, mit der Teilnahme von Flora Purim und ihrem daraus hervorgegangen Album 500 Miles high. Zehn Jahre vorher hatte sie, als Newcomerin, für ein Konzert in Belo Horizonte Milton Nascimento als Begleitmusiker engagiert. Es entstand eine innige Freundschaft und sie […]
Diana Krall in Rio
Schon vorher hat Diana Jazz-Klassiker wie S’Wonderful als Bossa Nova gespielt, und sie hat es zauberhaft gemacht. Im November 2008 war sie nun in Rio de Janeiro, hat dort nicht nur am Strand von Ipanema die Blicke der Boys gesucht (siehe Boy from Ipanema), sondern auch im Konzertsaal die Herzen der Brasilianer gewonnen. Tom Jobims […]

Man könnte es mit Miss Swing übersetzen. Balanço steht für das Wiegen der Palmen im Wind, für den Schwung der Hüften an der Strandpromenade von Ipanema oder auch im Tanzsaal von Lapa. Rhythmus und Harmonie des modernen Jazz sind eingearbeitet, und doch ist das Material ganz brasilianische Tradition: Clara hat auf ihrer sechsten Platte Miss […]
Silvana beschreibt, wie man Bossa Nova singt: “Bossa Nova can be compared to making love. Once you start off, everything is easy – instinctively you know what to do. You must listen to each other and pay attention to which direction the other musicians chose. The art is to swing in the silence.” (Quelle: silvanamalta.com) […]
Aus ihrem schönen katholischen Vornamen Maria do Céu – Maria vom Himmel (Familiennamen: Whitaker Poças) blieb für den Bühnenauftritt das Céu stehen, und so heißt auch ihre erste CD (2005). Kleines Label, Urban Jungle Records, den großen hat sie einen Korb gegeben, und mit Beto Villares doch ein erfahrener Musiker und Produzent. Der Erfolg kam […]
Es ist was Ernstes: Giana Viscardi
Es gab Zeiten, da hat man zu bestimmten Musiken Ernste Musik gesagt. Dabei nehmen wir doch jede Musik ernst. Und manche ein bischen mehr. So die von Giana Viscardi. São Paulo, Boston, Montreux und zurück Mit sechs Jahren wußte sie, dass sie Sängerin werden möchte, mit elf textete sie zur Gitarre, und doch nahm sie […]