Categories
Persönlich

Koh Samui, Monogaga, Massarandupió

Der Reiz dieser Orte liegt in der unendlichen Bewegung des Meeres und in der Besonderheit des Stückes Festland, an dem wir gern sind – ungestört. Ziemlich ungestört war man auf Koh Samui, vor der Küste Thailands, noch 1980. Oder 1975, Monogaga heißt diese Bucht in Côte d’Ivoire, Westafrika, die man erst nach stundenlanger Fahrt durch […]

Categories
Persönlich

Bei Viehdieben und Mördern

Bom dia Sertão! klingt es aus dem Radio, 6.30 Uhr im Bus von Várzea da Roça nach Capim Grosso, Gesichter und Hüte aus Leder, eine Musik, die aus dem ländlichen Portugal stammen könnte (noch ein Beispiel), vielleicht Tras os Montes, dabei herbe Würze der Indios und Puls aus Afrika (hier etwas neuerer Sound, sogenannter Sertanejo […]

Categories
Persönlich

Sonntag in Itapuã

Eine alte Badehose, ein Tag, um rumzuhängen, ein Meer, das keine Grenzen hat, am Himmel ein Regenbogen. Zu den folgenden Notizen hört man vorzugsweise Tarde em Itapuã (hier von Maria Bethânia). Fünfzig Jahre ist es her, dass Vinicius de Moraes den Tag entspannt angehen ließ, mit der Musik von Toquinho wurden die Impressionen zum Klassiker. […]

Categories
Persönlich

Pandeiro: Besuch bei Christian Greve-Reiser

Von Stuttgart sind es nur etwa 70 Kilometer, aber, kommt man auf die Schwäbische Alb, ist man geografisch/geologisch gleich in einer anderen Region. Sicher auch interessant, hier Ferien zu machen. Christian Greve-Reiser baut Rahmentrommeln in der Art, wie man sie zwischen Italien und Indien findet, schon länger –  Pandeiros, diese urbrasilianische Ausprägung, nun seit einem […]

Categories
Persönlich

Pandeiros von Tamima Brasil

Die Avenida Paulista kann man lieben oder auch nicht: es ist hier auf jeden Fall eine besondere Mischung entstanden. Im 19. Jahrhundert schufen sich die Kaffeebarone das neue Luxuswohnviertel mit der ersten gepflasterten Straße von São Paulo. Inzwischen sind in den zwanzig- und mehrstöckigen Türmen alle großen Banken und Versicherungen vertreten. Ein großer Teil der […]

Categories
Persönlich

Der besondere Ort: Rio de Janeiro

Es ist schon oft gesagt worden: Es gibt keine schönere Stadt auf der Welt! Dabei aber fast eine Millionen Menschen in Armenvierteln, einen bedrohlichen Strassenverkehr, jede Menge Einheitswohnblöcke, dazwischen zerfallende Kolonialvillen, mit sich beschaeftigte Leute auf den Gehwegen. Und dann sieht man von den bekannten Aussichtspunkten diese unglaubliche Schönheit der Landschaft. Es sind fast sieben […]

Categories
Persönlich

Grünes Meer und Forró

Von Salvador mit der Linha Verde nach Norden, bis vor die Grenze von Sergipe. Als Jürgen, Surfer vom Genfer See, sich vor 20 Jahren hier in Imbassaí niederließ, gab es keine Straße, nur ein paar Fischerhütten. Geteerte Straßen gibt es immer noch nicht, aber ein paar weitere Aussteiger. Manuel, Schweizer Spitzenkoch, und seine brasilianische Frau […]

Categories
Persönlich

Sie haben Talent, die Musiker von Bahia

São Salvador da Bahia de Todos os Santos, so der ganze Name der ehemaligen Hauptstadt an der Bucht aller Heiligen, legt auch in der Nebensaison, fern vom Karneval, seine Musikalität nicht ab. Vor dem offenen Hotelfenster das Meer mit den vor Anker liegenden Ozeanriesen. Reggaemusik, an einem anderen Ort in dieser Lautstärke vielleicht störend, wiegt […]

Categories
Persönlich

Pandeiros von Fabiano Raposa

Entlang der Beira Mar Norte, auch beliebte Trainingsstrecke für die Läufer der Stadt, bringt uns der Bus in die Vororte, Umsteigen im Terminal Trinidade, und schließlich nach João Paulo, wo Fabiano Raposa sein Atelier hat. Das Meer ist in Florianopolis fast immer in Sichtweite. Die Ilha Santa Catarina, auf der ein Großteil der Stadt liegt, […]