Von Stuttgart sind es nur etwa 70 Kilometer, aber, kommt man auf die Schwäbische Alb, ist man geografisch/geologisch gleich in einer anderen Region. Sicher auch interessant, hier Ferien zu machen. Christian Greve-Reiser baut Rahmentrommeln in der Art, wie man sie zwischen Italien und Indien findet, schon länger – Pandeiros, diese urbrasilianische Ausprägung, nun seit einem Jahr.
Seine Instrumente sind optisch bestechend und haben einen ausgewogenen, vollen, tragenden Klang. Ausgewählte Ziegenfelle, selbst bearbeitete Messingschellen und Hölzer, die jedem Stück seinen eigenen Charakter geben: Nussbaum, Palisander, Lärche, Birke … Auf meine Bemerkung, dass Handarbeit sowieso unbezahlbar ist und man deshalb keine Preise auf seiner Internetseite findet, ein Lächeln. Man wird sich mit Christian auf einen Preis einigen, der für beide Seiten erfreulich ist. Sein Pandeiro vor Ort auszusuchen wäre die beste Lösung, aber nicht alle Kenner wohnen in unmittelbarer Umgebung und natürlich ist auch ein Versand möglich.
Christians Entwicklungsarbeit geht weiter, aber jetzt schon: große Anerkennung für seine gelungenen Instrumente!